Das Ziel des Grundkonzeptes ist klar: Einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend zu gestalten, der im Mittelpunkt die Sportler und Sportlerinnen, die Mannschaften und die Vereine von Überlingen stellt. Dabei wird ein breites Publikum angesprochen – von Sportinteressierten bis hin zu treuen Fans, die die regionalen Erfolge feiern möchten. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr viele Gäste an, die sich auf spannende Ehrungen und großartige Unterhaltung freuen dürfen.
Ein Abend voller Highlights und Emotionen
Bereits ab 18.00 Uhr beginnt der Abend mit einem entspannten Come Together im Foyer, wo die Besucher bei einem Begrüßungs-Cocktail ins Gespräch kommen und sich auf den offiziellen Teil des Abends einstimmen können. Neben der Möglichkeit zum Austausch gibt es auch zahlreiche Info- und Aktionsstände von Sponsoren, die einen Blick hinter die Kulissen des regionalen Sports bieten.
Der offizielle Teil startet um 19.00 Uhr und ist geprägt von den Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler sowie der Mannschaften des Jahres. Auf einer großen Bildleinwand werden während der Veranstaltung immer wieder Bild- und Videosequenzen der zu ehrenden Persönlichkeiten und Teams gezeigt, was den Gästen einen noch besseren Eindruck von den beeindruckenden Leistungen der Sportler vermittelt.
Ein Highlight des Abends ist der Auftritt der Rope-Skippers Show-Gruppe „Burning Ropes“ der Turnerschaft e.V. 1922 Ottersweier. Diese Gruppe kombiniert die Kunst des Seilspringens mit einzigartiger Akrobatik und hat seit ihrer Gründung 1998 bereits über 500 Shows in mehr als 130 Städten präsentiert. Ihre spektakulären Darbietungen werden sicher das Publikum begeistern.
Für einen besonderen Nervenkitzel sorgt Julia Wahl zusammen mit Jonas Zimmermann mit ihrer Körper-Akrobatik-Show. Die beiden bieten eine Performance, die sowohl authentisch als auch gefühlsstark ist. Julia Wahl ist nicht nur eine der besten Pole Tänzerinnen Deutschlands, sondern auch mehrfach nationale und internationale Meisterin. Mit ihrer kraftvollen und eleganten Darbietung wird sie die Sportlerehrung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Abgerundet wird der Abend mit einem Auftritt des Stargasts Markus Baur, einem der bekanntesten Handballer Deutschlands. Als ehemaliger Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft führte er das Team 2007 zum Weltmeistertitel im eigenen Land und wurde dafür mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Mit 228 Länderspielen und 712 Toren gehört Markus Baur zu den größten Legenden des deutschen Handballs. Der Auftritt des mehrfachen Europameisters und Weltmeisters wird sicherlich zu den Höhepunkten des Abends gehören.
Feiern Sie mit uns die Erfolge der Region!
Die Sportlerehrung in Überlingen ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist eine Gelegenheit, die herausragenden Leistungen der Sportler, Sportlerinnen und Teams der Region zu feiern und ihnen für ihr Engagement zu danken. Der 29. März 2025 wird ein unvergesslicher Abend, der Sport, Gemeinschaft und Unterhaltung miteinander vereint.
Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns die sportlichen Erfolge in Überlingen!