Integration

INTEGRATION ist ein dynamischer, sich über eine lange Zeit ziehender, facettenreicher Prozess des Zusammenfügens und Zusammenwachsens.
Im städtischen Sachgebiet Integration werden Impulse gesetzt. Themen sind: Unterbringung, Begegnung und Vernetzung von Akteuren. Projekte entstehen gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlich Engagierten.

Der Leitfaden "Überlingen - Eine Stadt der Vielfalt" ermöglicht Ihnen einen Einblick.

Entdecken Sie in diesem Kontext zudem den Film HEIMKOMMEN aus der Serie „anders. wie du“. Der Film wurde realisiert, mit viel ehrenamtlichem Engagement, privaten Spenden und Spenden der Stadt Überlingen und der Gemeinde Owingen.

Zu jedem Jahresstart werden seitens des Sachgebiets Integration Handlungsschwerpunkte für besondere Aktionen gesetzt.

Sie sind eingeladen Ihre Sicht beizutragen: im FRAGEBOGEN „Stimmungsbild 2025“.

Ihre individuellen Rückmeldungen sind auch im bereits laufenden Jahr weiter willkommen.

Zuständigkeit & Kontakt

Die Stadt Überlingen hat seit Mai 2017 für die städtische Integrationsarbeit ein eigenes Sachgebiet geschaffen. Die Sachgebietsleitung obliegt Elke Dachauer, Diplomverwaltungswirtin und Integrationsbeauftragte der Stadt Überlingen.

  • Organisationseinheit
    Sachgebiet Integration
    Stadt ÜberlingenSachgebiet Integration
    Bahnhofstraße 18-2088662 ÜberlingenKartenansicht
    Allgemeine Sprechzeit
    Mo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
    Di 08:00 - 12:00 Uhr
    Mi 08:00 - 12:00 Uhr
    Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
    Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Suche
Stadt Überlingen