Hier finden Sie Informationen zu wöchentlichen Veranstaltungen im Bereich Integration....
Was | Wo | Wann | Wer | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Deutsch TO GO - Tandemspaziergänge - Deutschlernen in Bewegung - Minuten | Am Mantelhafen - Seepromenade 21 - an der langen ROTEN BANK | immer Donnerstags von 16 bis 17 Uhr | Jede/r ist eingeladen | Sachgebiet Integration Stadt Überlingen 07551-991228 oder integration@ueberlingen.de |
CAFE INTERNATIONAL - Lebendiges, interkulturelles Beisammensein mit Café und Kuchen | Kolpingsaal - Münsterstraße 55 | immer Freitags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr | Jede/r ist eingeladen | Ökumene Überlingen - mg.rinderer@gmx.de |
Kletter- und Bouldergruppe im DAV - Deutscher Alpenverein | DAV Kletterhalle Überlingen - Sankt-Johann-Straße 15 | Dienstags von 16.15 Uhr bis 19.30 Uhr | Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren (vorherige Anmeldung erforderlich) | DAV Überlingen - Heiko Leubecher 015151564389 oder heiko.leubecher@cjd.de |
Projekt ANNI - Ankommen Nachhaltig Integriert | CJD Überlingen - Johann-Kraus-Straße 9 | Tag und Uhrzeit werden per Email zugeschickt | Frauen | CJD Überlingen - Rasha Kerdieh 01753465527 oder rasha.kerdieh@cjd.de |
KOMeIN - Kompetenzcenter zur beruflichen Orientierung | bfz - In den Mühlen 2 | Montags bis Freitags 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr | Klient*innen des Jobcenters mit AVgS Gutschein - alle Sprachniveaus | Anfrage bei bfz Außenstelle Überlingen Elisabeth Moser 07551 950118 oder elisabeth.moser@bfz.de |
Lesementorinnen / Lesementoren des Vereins Lesezeichen e.V. | in Überlinger Schulen | eins zu eins Begleitung während Schulstunden | Klassenstufe 1 bis 6 - in Absprache mit den Lehrkräften | Lesezeichen e.V. - Sabine Rösner - 07551 9492275 oder info@lesezeichen-ueberlingen.de |
Ukrainische Treffen - Information über das Sachgebiet Integration | Ukrainische Bürger*Innen | Sachgebiet Integration Stadt Überlingen 07551-991228 oder integration@ueberlingen.de |