31.01.2023

Überlinger Projekt „Deutsch To Go“ gewinnt den Staatsanzeiger Award 2022

Insgesamt haben sich 65 Organisationen und Initiativen aus ganz Deutschland für diese Auszeichnung beworben. Der Award wird in fünf Kategorien verliehen: Bürgerbeteiligung, Bürgermeister*in in Mission, Stadt- und Tourismusmarketing, Digitalisierung und Innovation sowie Integration und Inklusion.

In der Sparte Integration und Inklusion ging der Preis an das Überlinger Projekt „Deutsch To Go“. Einmal wöchentlich, immer donnerstags um 16:00 Uhr, treffen sich deutschsprechende Männer und Frauen mit Migrantinnen und Migranten an der langen roten Bank am Mantelhafen. Während eines 45-minütigen Spaziergangs zu zweit oder dritt geht es um Begegnung, Bewegung und Spracherwerb.

Der Startschuss für „Deutsch To Go“ fiel während des Lockdowns im Sommer 2020 und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Überzeugt hat die Jury, dass es sich hierbei um ein besonders kreatives Vorhaben handelt, das viele Menschen vor allem auch in Zeiten von Corona niederschwellig erreicht. Elke Dachauer, Leiterin des Sachgebiets Integration, sowie Shanaz Gallo, ehrenamtlich engagiert im Runden Tisch für Vielfalt und Integration Überlingen, nahmen den Preis für die Stadt Überlingen entgegen.

Verliehen wurde er in einem feierlichen Rahmen am 19. Januar 2023 in Stuttgart von Dr. Alexander Teutsch, Geschäftsführer des Staatsanzeiger, und Dr. Rafael Binkowski, Chefredakteur des Staatsanzeiger Baden-Württemberg. Vertreter und Vertreterinnen des Ministeriums für Soziales und Integration, des Städtetags, des Landkreistags, des Gemeindetags und die Award Gewinner freuten sich vor Ort über die wertschätzende Ansprache des Ehrengastes Barbara Bosch, Staatssekretärin für Zivilgesellschaft. „Es erfüllt mich mit großer Freude und auch Stolz dass die Idee des mobilen Sprachenlernens mit diesem Award honoriert wurde. Schließlich spielt Sprache eine erhebliche Schlüsselrolle bei der Integration“, so Elke Dachauer.

OB Jan Zeitler gratuliert zu dieser großartigen Auszeichnung von Herzen. „Mein Dank gilt auch allen Ehrenamtlichen, die sich hoch engagiert in dieses Projekt einbringen“, betont der Oberbürgermeister.

21.02.2025
Wochenmarkt endet am Samstag, 1. März 2025 früher
Aufgrund einer Veranstaltung („Preiskarbatschenschnellen“) am Samstag, 1. März 2025, endet der Wochenmarkt auf der Hofstatt bereits um 12.30 Uhr.
21.02.2025
Stadtbus Überlingen: Einschränkungen während der Fasnacht
Aufgrund verschiedener Fasnachts-Veranstaltungen in der Überlinger Altstadt kann es von Donnerstag, 27.02. bis Dienstag, 04.03. aufgrund von Straßensperrungen auf allen Stadtbuslinien zu Einschränkungen und Verspätungen kommen.
Suche
Stadt Überlingen