Hübsche Gehteller, geschmückt mit Muscheln, Herzholzformen, Kitzelschwämmen und verschiedenen Steinen, hat eine Kindergruppe des Kinderhauses Burgberg entworfen und umgesetzt. Mit Freude haben sowohl Kinder als auch Erwachsene nach der Fertigstellung den Pfad eingeweiht. Im Anschluss an diesen ersten Gang, über das abwechslungsreiche Terrain von ca. 20 m, wurde die Gruppe sogar mit Sonnenstrahlen und einem kleinen stärkenden Vesper belohnt.
Das Projekt HeimatSINN wird finanziert mit Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg. Der Pfad wird den Sommer über ehrenamtlich gepflegt und kann bis voraussichtlich Oktober genutzt werden. Mit dem Projektende erfolgt der Rückbau.
Die
HeimatSINN-Aktionen fördern einen Perspektivenwechsel. Hier heißt dieser: Raus
aus dem Kopf, rein in die Füße!