Das Projekt umfasst die Gestaltung, Erstellung und Montage von Informationstafeln an den Gärten der Landesgartenschau, an den historischen Gebäuden und Parkanlagen, in den Überlinger Teilorten sowie zu den Wanderwegen. Diese liefern sowohl für Einheimische als auch für Besucherinnen und Besucher der Stadt wertvolle Informationen zu den verschiedenen Themen.
Über QR-Codes erfolgt eine Weiterleitung auf die Internetseite der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH, wo zusätzliche Hinweise abgerufen werden können. Mit der Ergänzung und Erweiterung des bestehenden Stadtleitsystems für Fußgänger wird den Nutzern eine schnellere Orientierung geboten und somit die Aufenthaltsqualität in Überlingen und den Teilorten weiter verbessert.
Das Land unterstützt die Kommunen bei der Finanzierung von Projekten an Tourismuseinrichtungen mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP). Ziel ist dabei, touristisch qualitativ hochwertige Angebote zu erhalten, stetig zu verbessern und damit auch einen zukunftsorientierten Wandel anzugehen. Dabei soll die nachhaltige Entwicklung unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten gefördert werden.