Moderation mit Reiner Jäckle als Herzstück
Die Moderation, ein wichtiger Eckpfeiler des Konzepts, wird erneut vom erfahrenen Sport-Redakteur Reiner Jäckle übernommen. Sein umfassendes Wissen über das regionale Sportgeschehen verspricht eine informative und unterhaltsame Begleitung der Ehrungen.
Rahmenprogramm und Show-Highlights
Der Abend beginnt um 18.00 Uhr im Foyer des Kursaals mit einem Come Together, bei dem Besucher einen Begrüßungs-Cocktail genießen können. Sponsoren präsentieren sich an Info- und Aktionsständen. Um 19.00 Uhr startet der offizielle Teil mit Ehrungen von Sportlern, Sportlerinnen und Mannschaften aus Überlinger Vereinen. Die Veranstaltung beinhaltet auch Showeinlagen, darunter die Mädchen-Showgruppe des TV Überlingen sowie Jonas Roth mit spektakulären Jonglagekünsten.
Stargast Niko Kappel – Ein Inspirationsschub für alle
Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt von Stargast Niko Kappel, einem der bekanntesten deutschen Behindertensportler. Der Kugelstoßer wird nicht nur für seine zahlreichen internationalen Erfolge geehrt, sondern auch für sein Engagement in den Themen "Inklusion", "Motivation" und "Förderung des Leistungssports".
Sportler/Sportlerin und Mannschaft des Jahres
Die Ehrung des Sportlers/Sportlerin und der Mannschaft des Jahres steht erneut im Fokus.
Nach einer Vorauswahl der Fachjury stehen zur Wahl:
Als Sportlerin/Sportler des Jahres:
1. Der Badmintonspieler Julian Rublack (TV Überlingen – Badminton)
2. Der Segler Dr. Hubert Merkelbach (BYCÜ Überlingen)
3. Der Kickboxer Dimitrios Sapanazidis (Muay Thai Gym Mendez)
4. Der Kletterer Levid Steiner (Deutscher Alpenverein, Sektion Überlingen
Für die Mannschaft des Jahres:
1. Das Segel-Bundesligateam des SMCÜ Überlingen
2. Die Skimannschaft Alpin des Gymnasiums Überlingen
3. Die Herren-Turnmannschaft des TV Überlingen
4. Das Junioren-Segel-Bundesligateam des BYCÜ Überlingen
Förderpreise für den Nachwuchs und Talente
Die SportlerEhrung beinhaltet auch die Verleihung des Nachwuchs-Förderpreises, der vorbildliche Jugendausbildung und -förderung in Vereinen belohnt. Der Talent-Förderpreis wird an Vereine/Institutionen mit hochtalentierten Jugendlichen vergeben, um die Ausbildungskosten zu unterstützen.
Sonderpreis für sportliche Höchstleistungen
Zum dritten Mal wird ein Sonderpreis für dauerhafte Spitzenleistungen an Sportler, Sportlerinnen oder Mannschaften verliehen. Der Preis wird vom Paten Michael Stehle gemeinsam mit Niko Kappel übergeben.
After-Show-Party und Charity-Projekt
Nach dem offiziellen Teil lädt eine After-Show-Party im Foyer des Kursaals zum ungezwungenen Beisammensein bei musikalischer Begleitung durch DJ Armin ein. Ein traditionelles Wohltätigkeits-Projekt mit einer Tombola rundet den Abend ab, wobei die Erlöse sozialen Projekten, insbesondere der Tafel in Überlingen, zugutekommen.
Die SportlerEhrung 2024 wird durch großzügige Unterstützung von Sponsoren wie der Bodensee-Therme, Volksbank Überlingen, Sparkasse Bodensee und weiteren ermöglicht und vom SÜDKURIER präsentiert. Der Abend verspricht ein Fest für Sportfans, Athleten und die gesamte Gemeinschaft zu werden.
Und so können Sie vom 25. Januar bis 18. Februar 2024 abstimmen:
Per Mail:
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Namen oder Kennung Ihres Favoriten an
ueberlingen.redaktion@suedkurier.de
Auf Facebook:
Nehmen Sie an der Online-Abstimmung auf
Facebook teil: www.facebook.de/sportlerehrung
Oder schneiden Sie diesen Coupon aus und reichen ihn fristgerecht beim Südkurier ein:
Stadt Überlingen, Pressestelle