28.02.2023

Schnelles Internet für Überlingen

Die Bundesrepublik Deutschland fördert den Breitbandausbau in Überlingen und beteiligt sich an den anfallenden Kosten mit 50%. Das Land Baden-Württemberg übernimmt einen Anteil von 40%. Die restlichen 10% der Ausbaukosten trägt die Stadt Überlingen. Alle Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Mbit/s zuverlässig zur Verfügung stehen (sogenannte graue Flecken), sind förderfähig.

Was soll gemacht werden?

Alle Anschlüsse, die die oben genannte Voraussetzung erfüllen, bekommen einen kostenlosen Glasfaseranschluss und damit schnelles Internet. Im Moment kann noch nicht endgültig Auskunft erteilt werden, ob ein Adresspunkt gefördert wird oder nicht. Deshalb bitten wir von Anfragen Abstand zu nehmen. Eine grobe Übersicht über die Verfügbarkeit der Bandbreite gibt der Breitbandatlas des Bundes. Einfach in der Suchmaschine „Breitbandatlas“ eingeben und auf Überlingen zoomen. Auf der linken Seite beim Punkt Breitbandklasse ≥ MBit/s auf 100 Mbit/s einstellen.

Wie ist der aktuelle Stand:

Aktuell laufen die Abfragen der ungeklärten Adresspunkte bei den Telekommunikationsunternehmen.

Im Markterkundungsverfahren der Gemeinde Überlingen, welches im Jahr 2021 auf dem zentralen Onlineportal des Bundes durchgeführt wurde, haben sich im Zuge einer erneuten Adressprüfung Abweichungen ergeben. Diese Abweichungen müssen vor der Ausschreibung geklärt werden. Die Liste beinhaltet unter anderem auch neue Adressen wie z.B. die Gebäude in der Anna-Zentgraf-Straße.

Parallel wird die Beauftragung einer juristischen Begleitung vorbereitet, da die Ausschreibung europaweit erfolgen wird. Das Ausschreibungsverfahren dauert im Regelfall ca. 6 Monate. Gesucht wird ein Netzbetreiber, der das Glasfasernetz aufbaut und anschließend auch betreibt (Sogenannte Wirtschaftlichkeitslückenförderung).

Was fehlt noch?

Es fehlt noch die schriftliche Bestätigung (Zuwendungsbescheid) des Landes Baden-Württemberg über die Förderung des 40 % Anteils. Erst wenn diese Förderzusage eingegangen ist, kann die Ausschreibung veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung vorher wäre zuschussschädlich.

Wann erfolgt der Baubeginn?

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass ein Baubeginn nicht vor dem 4. Quartal 2023 erfolgen wird.

Hinweis für Hödingen:

In Hödingen erfolgt der Ausbau der Breitbandinfrastruktur voraussichtlich im Jahr 2024 im Zuge der Instandsetzung der Kreisstraße K 7772. Die Instandsetzung wird vom Bodenseekreis ausgeschrieben und durchgeführt.

Für weitere Fragen zum Thema „Breitbandausbau“ wenden Sie sich bitte direkt an folgende E-Mail Adresse: Breitbandausbau-UE@ueberlingen.de

Festnetzverfügbarkeit für Privathaushalte und Unternehmen 

Quelle: https://bmdv.bund.de/DE/Themen/Digitales/Breitbandausbau/Potenzialanalyse/potenzialanalyse.html#map_08 (Stand 28.02.2023)

21.02.2025
Wochenmarkt endet am Samstag, 1. März 2025 früher
Aufgrund einer Veranstaltung („Preiskarbatschenschnellen“) am Samstag, 1. März 2025, endet der Wochenmarkt auf der Hofstatt bereits um 12.30 Uhr.
21.02.2025
Stadtbus Überlingen: Einschränkungen während der Fasnacht
Aufgrund verschiedener Fasnachts-Veranstaltungen in der Überlinger Altstadt kann es von Donnerstag, 27.02. bis Dienstag, 04.03. aufgrund von Straßensperrungen auf allen Stadtbuslinien zu Einschränkungen und Verspätungen kommen.
Suche
Stadt Überlingen