Der Initiator des Irisfarbkreises Christfried Preußler einer der Stadtverschönerer sowie der Chef der Stadtgärtner Andreas Höfler haben bei einem Vororttermin ein Staudenbeet ausgearbeitet, das die Farben des Irisfarbkreises verspielt in die Sommerzeit überträgt. Zudem wurden Stauden ausgewählt, die für mageres Substrat geeignet sind, Trockenheit vertragen und gleichzeitig wertvoll für Insekten und Bienen sind.
Gepflanzt wurde: die Steppenschwertlilie, der Scheinsonnenhut, die Prachtscharte, die Kokardenblume, die niedrige Nachtkerze, der Bleiwurz u.v.m..
„So bleiben die zugewonnenen Flächen der Landesgartenschau weiterhin gepflegt und werden sogar weiter aufgewertet durch die Stadtverschönerer und den Betriebshof der Stadt Überlingen, ein wertvolles und nachhaltiges Projekt, das es weiterhin zu fördern gilt“, so der hocherfreute Oberbürgermeister Jan Zeitler.