19.03.2024

Positive Lernerfahrungen durch innovative Schwimmkurs-Methoden für Kinder

Die Stadt Überlingen bietet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern ein umfangreiches und einzigartiges Schwimmkursangebot, sodass die durch Corona entstandenen Lerndefizite schnell aufgeholt werden können.

„Unser Ziel ist es, Kindern nicht nur das Schwimmen beizubringen, sondern auch ihr Vertrauen und ihre Fähigkeiten im Wasser zu stärken. Für die Stadt Überlingen ist das umfangreiche Angebot eine große Bereicherung für Kinder und deren Familien“, freut sich Herr Oberbürgermeister Jan Zeitler.

Schwimmkurse bieten Schwimmschulen wie Wasserratten.eu im Hotel St. Leonhard oder die Bodensee-Therme Überlingen an. Hier finden Familien ein umfangreiches Angebot von fortlaufenden Kursen bis hin zu Intensivkursen in den Ferien. Sozialschwache Familien erhalten über KIWANIS Überlingen e.v im Einzelfall finanzielle Unterstützung für die Kursgebühren. Nach Abschluss der Schwimmkurse und bei größerem Interesse haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Technik im DLRG Kinder-Training während der Wintermonate in der Bodensee-Therme Überlingen und im Sommer im Strandbad Ost auszubauen. So werden sie sowohl im Schwimmbecken als auch im offenen Gewässer sicher und fit und können sich auf verschiedene Situationen wie beispielweise Strömungen gut einstellen.

Da sich Kinder unterschiedlich entwickeln, können sich die Eltern bei Unsicherheiten individuell mit den Kursleitern der Bodensee-Therme Überlingen abstimmen. Hier werden sie darüber beraten, welcher der angebotenen Kurse für das jeweilige Kind geeignet ist. Zusätzlich bietet die Therme auch Einzelunterricht für Kinder und Erwachsene an. „Unsere 1:1 Betreuung ist gerade bei Menschen mit Wasserpanik sehr wichtig“, erläutert Andrea Pohl, Mutter und Meisterin für Bäderbetriebe in der Bodensee-Therme Überlingen.

Um eine positive Lernerfahrung für jedes Kind zu schaffen, verwenden wir in Überlingen innovative Lehrmethoden und Materialien, die den Unterricht interaktiv und unterhaltsam gestalten. Hierfür wurden die Maskottchen Übi und seine Freunde entwickelt. Diese begleiten die Kinder vom Kindergarten-Schwimmkurs bis hin zum Schulschwimmen in Verbindung mit der Thermenralley sowie auf Kinderveranstaltungen der Stadt Überlingen.

Trotz aller Angebote, die Kindertageseinrichtungen, Schulen, Vereine und die Bodensee-Therme Überlingen gemeinsam mit der Stadt Überlingen im letzten Jahr auf die Beine gestellt haben, ist regelmäßiges Üben mit den Kindern im See oder in der Therme von klein auf erforderlich. Hier fehlt es den Eltern jedoch häufig an Erfahrung und Sicherheit. Deshalb arbeitet die Bodensee-Therme Überlingen aktuell an einem Buch- und Kurskonzept, anhand dessen Eltern Übungen lernen und Anregungen erhalten, wie sie die Entwicklung von Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten im Wasser positiv beeinflussen können. Erste Anregungen sind bereits auf der Webseite der Bodensee-Therme Überlingen unter https://www.bodensee-therme.de/kurse zu finden.

21.02.2025
Wochenmarkt endet am Samstag, 1. März 2025 früher
Aufgrund einer Veranstaltung („Preiskarbatschenschnellen“) am Samstag, 1. März 2025, endet der Wochenmarkt auf der Hofstatt bereits um 12.30 Uhr.
21.02.2025
Stadtbus Überlingen: Einschränkungen während der Fasnacht
Aufgrund verschiedener Fasnachts-Veranstaltungen in der Überlinger Altstadt kann es von Donnerstag, 27.02. bis Dienstag, 04.03. aufgrund von Straßensperrungen auf allen Stadtbuslinien zu Einschränkungen und Verspätungen kommen.
Suche
Stadt Überlingen