Online-Vortrag: Nachtspeicheröfen sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers

Mo, 02.12.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr
Online Vortrag der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Im Zuge der Energiewende stehen für Verbraucher:innen einige Veränderungen bevor. Die Bundesregierung veröffentlicht viele Informationen und Vorhaben die mehr Fragen hervorrufen als beantwortet werden können.
Heizen mit erneuerbaren Energien oder schadstofffreies Heizen sind jedoch nicht von allen Immobilienbesitzern direkt, komplett oder teilweise umsetzbar.

Im Seminar „Nachtspeicherheizung sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“ informiert unser Referent und Energieberater Dr. Bernd Gewiese zu Kosten, Förderung und Amortisationszeiten sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien als kostengünstiger Alternative zum Strom. Am praktischen Beispiel seines eigenen Gebäudes zeigt Dr. Bernd Gewiese, wie sich eine Nachtspeicherheizung ohne große Umbauten im Innenraum sanieren lässt.

Darüber hinaus werden Fragen geklärt wie:

  • Weshalb lohnt sich eine Sanierung der Nachtspeicherheizung?
  • Ihre Nachtspeicherheizung ist veraltet und Sie interessieren sich für Ihre Alternativen und Sanierungsoptionen?
  • Welche Optionen haben Sie und was gibt es dabei zu beachten?

Dies und alles rund um die Nachtspeicherheizungssanierung erfahren Sie in diesem Seminar.

Wer in diesem Jahr eine neue Heizung einbauen will oder aufgrund von Beschädigung oder Alter die Heizung sogar austauschen muss, hat einiges zu Beachten. Denn seit diesem Jahr gelten einige neue Anforderungen und Gesetze. Dazu kommen sehr gute Förderkonditionen, bei denen es sich lohnt einen Heizungstausch in Betracht zu ziehen.

Melden Sie sich hier zum Online-Vortrag an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Suche
Stadt Überlingen