Hierbei wurde die gelebte und auch geliebte Farbe pink für Poloshirts und Hoodies beibehalten und mit dem neuen Logo der Stadtverschönerer Überlingen versehen, dem stilisierten Stadtwappen und der Informationskampagne „Kipp it clean!“ versehen. Die Regenjacken im dazu passenden türkisblau hat das Stadtwerk am See mitgesponsert.
Roland Leitner, Leiter der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst, überreichte Stadtverschönerer Pierre Falzone als Erstem seine Kleidung. Er ist absoluter Spitzenreiter der ehrenamtlich geleisteten Stunden und einer von vielen, die bei Wind, Regen und Hitze im Einsatz sind.
Oberbürgermeister Jan Zeitler händigte den zwei jüngsten Stadtverschönerern mit fünf und sieben Jahren ihre Kleidung aus. „Sich bereits in so jungen Jahren motiviert und mit Freude in den Ferien für die Allgemeinheit zu engagieren, ist äußert beachtenswert“, betont Zeitler.
Die Stadtverschönerer Überlingen bestehen derzeit aus 115 Ehrenamtlichen, die bereits in diesem Jahr weit über 1000 Stunden geleistet haben. Sie sind jeden Mittwoch und Freitag von 09.00 -12.00 Uhr sowie bei Sondereinsätzen tätig.
Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Informationskampagne „Kipp it clean! – für ein sauberes Überlingen“, die erfreulicherweise in vielen umliegenden Gemeinden und Städten auf Interesse gestoßen ist und Umsetzung findet. Ferner werden neue Biodiversitätsflächen angelegt wie zuletzt an der Ecke Friedhof / Deutsche Bank. Und natürlich unterstützen die Ehrenamtlichen auch weiterhin mit bei der Pflege der ehemaligen Landesgartenschaugärten.
Interessierte, Helfer und Unterstützer können sich gerne per E-Mail an die Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst, Frau Anna-Maria Allweier a.allweier@ueberlingen.de wenden.