27.04.2022

Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH und Stadt Überlingen pflanzen Blutbuche

Am 25. April 2022 ist der „Tag des Baumes“. Anlässlich dieses Ereignisses haben die Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH und die Stadt Überlingen gemeinsam eine Blutbuche in den Villengärten gepflanzt.

Die Pflanzung erfolgt zu Ehren der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der LGS und dem Verein Freunde der Landesgartenschau Überlingen e.V. 

Die junge Blutbuche (Fagus sylvatica ‘Purpurea‘) ersetzt langfristig die große rd. 140 Jahre alte Blutbuche, die noch im Hintergrund des Gartens zu sehen ist. Auch wenn dieser Baum noch nicht einmal die Mitte seiner Lebenszeit erreicht hat, schwächt ihn der Riesenporling. Ein Pilz im Wurzelbereich, der diese Buche im Laufe der Zeit statisch instabil macht. Die sichtbaren Seile, die bis in die Baumkrone reichen, sind Teil der umfangreichen baumpflegerischen Maßnahmen, die von der Stadt Überlingen betrieben werden, um den Baum möglichst lange an diesem Standort halten zu können. 

Die Menge an Sauerstoff, der von einem solchen Baum täglich abgegeben wird, entspricht in etwa der Menge, die zehn erwachsene Menschen an einem Tag veratmen. Der Baum produziert Verdunstungskälte, die die Umgebungstemperatur in seinem Schatten um ca. 4–5 Grad Celsius verringert. 

Baumpaten sind Ehrenamtliche der Landesgartenschau Überlingen und Freunde der Landesgartenschau Überlingen e.V.

21.02.2025
Wochenmarkt endet am Samstag, 1. März 2025 früher
Aufgrund einer Veranstaltung („Preiskarbatschenschnellen“) am Samstag, 1. März 2025, endet der Wochenmarkt auf der Hofstatt bereits um 12.30 Uhr.
21.02.2025
Stadtbus Überlingen: Einschränkungen während der Fasnacht
Aufgrund verschiedener Fasnachts-Veranstaltungen in der Überlinger Altstadt kann es von Donnerstag, 27.02. bis Dienstag, 04.03. aufgrund von Straßensperrungen auf allen Stadtbuslinien zu Einschränkungen und Verspätungen kommen.
Suche
Stadt Überlingen