SARS-COV-2 verändert sich rasant, wie in der Vergangenheit zu beobachten war. Nach der erfolgreichen Impfaktion im Winter 2021/2022 möchte das Helios Spital erneut in Kooperation mit der Stadt Überlingen Impftermine für die Bevölkerung anbieten.
Rasch und unkompliziert erfolgen dort Erst-, Zweit- oder empfohlene Booster-Impfungen. Für Booster-Impfungen steht ab Oktober der neue variantenangepasste Covid-19-Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer BA.4/BA.5 zur Verfügung. Darüber hinaus bietet es Alten- und Pflegeheimen direkt vor Ort ein mobiles Impfteam an.
„Wir möchten die restlichen warmen Tage nutzen, um uns auf mögliche stärkere Infektionswellen im Herbst vorzubereiten“, betont Robert Brandner, Klinikgeschäftsführer des Helios Spital Überlingen. „Damit möchten wir unseren Beitrag zur Prävention vor schweren Krankheitsverläufen leisten und niedergelassene Kollegen entlasten.“ Der Weg zum Impfzentrum ist barrierefrei und somit für jeden gut erreichbar.
Priv.- Doz. Dr. Irit Nachtigall, Regionalleiterin für Infektiologie und Antibiotic Stewardship (ABS) aus Berlin unterstützt die Überlinger Impfaktion: „Omikron macht ein erhebliches Krankheitsgefühl, welches lange beeinträchtigen und Nachwirkungen mit sich ziehen kann, wie beispielsweise Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und Kurzatmigkeit. Omikron ist nicht harmlos. Deshalb ist es so wichtig, sich weiterhin impfen zu lassen. Denn jede verabreichte Impfung hilft, besser durch die Pandemie zu kommen.“
Oberbürgermeister Jan Zeitler lobt das Engagement der Verantwortlichen: „Ich danke dem Helios Spital, dass es erneut die Infrastruktur bereitstellt, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein Impfangebot zu unterbreiten. Bitte machen Sie davon rege Gebrauch.“
Das Helios Spital bietet Interessierten eine Booster-Impfung mit dem neuen variantenangepassten Covid-19-Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer BA.4/BA.5 an. Die Terminvergabe läuft über die Website: Veranstaltungen im Helios Spital Überlingen (helios-gesundheit.de) oder per E-Mail an Julia Stapel, Pressesprecherin des Helios Spital (julia.stapel@helios-gesundheit.de).
Sollten Sie eine Grundimmunisierung wünschen, melden Sie sich bitte separat bei Julia Stapel oder Claudia Munk, Hygienefachkraft (claudia.munk@helios-gesundheit.de) an. Die Organisation der Impfaktion übernehmen Daniela Klesel, Projektmanagerin im Helios Spital, und Claudia Munk. Sollten Sie Interesse am mobilen Impfteam haben, melden Sie sich bitte bei Frau Munk oder Frau Stapel. Eine Mindestanzahl von sechs Personen ist empfehlenswert.
Impftermine:
Zum Ablauf:
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.
Bitte suchen Sie sich einen Termin aus und melden Sie sich auf der offiziellen Helios Spital Überlingen Website an. Die Impfungen finden im Helios Spital Überlingen statt (Härlenweg 1, 88662 Überlingen). Bitte folgen Sie der Beschilderung Die Wartezeit ist im Freien zu überbrücken.
Das müssen Sie wissen:
Für die Booster-Impfung müssen mindestens sechs Monate vergangen sein. Für die Booster-Impfung müssen nach einer Grundimmunisierung oder COVID-Erkrankung mindestens sechs Monate vergangen sein. Kinder zwischen zwölf und 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden Kinder unter zwölf Jahren wenden sich bitte an einen Haus- oder Kinderarzt
Das müssen Sie mitbringen:
Amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (Führerschein/Reisepass/Ausweis)
Impfpass
FFP2-Maske
Anamnesebogen auf der Website