Herzlich laden wir Sie zu den beiden Begehungen im Rahmen des Fußverkehrs-Checks 2021 ein. Die Stadt Überlingen ist eine von 15 Kommunen, die vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg in diesem Jahr bei der Durchführung eines Fußverkehrs-Checks unterstützt wird. Bei den Fußverkehrs-Checks diskutieren Bürgerinnen und Bürger, Gemeinderat und Verwaltung gemeinsam die Situation des Fußverkehrs vor Ort.
Um auf Ihre Bedürfnisse als zu Fuß Gehende besser eingehen zu können, möchten wir gerne Sie - als Expertinnen und Experten vor Ort - miteinbeziehen und Ihre Erfahrung im Alltag zu Fuß kennenlernen.
Vorausgegangen war ein Auftakt-Workshop am 19. Oktober 2021. Bei diesem Workshop diskutierten die Teilnehmenden über den Fußverkehr in der Stadt und gaben Anmerkungen und Hinweise zur genauen Routenführung der beiden Begehungen. Zentrale Fragen während dieser Veranstaltung waren, welche Probleme im Fußverkehr im Stadtgebiet auftreten, an welchen Stellen Verbesserungspotenzial für den Fußverkehr herrscht und wo sich konkrete Konfliktstellen befinden. Handlungsbedarf sahen viele Anwesende in Überlingen unter anderem bei der Barrierefreiheit und beim Miteinander im Straßenverkehr.
Die Begehungen finden an folgenden Terminen statt:
1. Begehung am Freitag, 01.04.2022 um 16:00 Uhr, Treffpunkt: Hofstatt (Brunnen)
(Betrachtetes Gebiet: Kernstadt)
2. Begehung am Samstag, 02.04.2022 um 11:00 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz Feuerwehr
(Betrachtetes Gebiet: Hochbildstraße/Lippertsreuter Straße)
Da wir die Anzahl der Teilnehmenden auf maximal 25 Teilnehmer/Innen begrenzen, bitten wir Interessierte, sich bis zum 30.03.2022 bei Herrn Kölschbach anzumelden. Die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Regelungen und Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie (wie AHA-Regel) sind einzuhalten. Ein 3G-Nachweis ist erforderlich.
Um eine Kontinuität in der Diskussion zu gewährleisten, ist eine Teilnahme an möglichst vielen Terminen des Fußverkehrs-Checks – Begehungen, Abschlussworkshop – wünschenswert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Info und Anmeldung zu den Begehungsterminen bei:
Thomas Kölschbach
Abteilung Stadtplanung
Tel.: 07551 99-1323
Mail: t.koelschbach@ueberlingen.de
Nähere Informationen zum Projektverlauf erhalten Sie auch auf den Seiten des Ministeriums für Verkehr: https://vm.baden-wuerttemberg....