17.12.2024

Einladung zur Vorstellung der Starkregenrisikokarten für die Stadt Überlingen am Montag, den 13. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Rathaussaal Münsterstraße 15-17

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gewerbetreibenden, wie uns die Ereignisse Anfang September 2024 gezeigt haben, nimmt die Häufigkeit und damit die Gefahr von Starkregenereignissen in den letzten Jahren zu. Die Stadt Überlingen hat daher die Ausarbeitung eines Starkregenrisikomanagements für die Kernstadt sowie für die Teilorte Deisendorf und Nußdorf beauftragt. In den vergangenen Jahren wurden diese Gebiete untersucht und verschiedene Modelle berechnet. Hieraus sind die Starkregenrisikokarten für diese Bereiche entstanden.

Die nicht genannten Stadtteile werden in einem zweiten Schritt bearbeitet.

Die Abteilung Tiefbau möchte Ihnen die bislang erstellten Karten vorstellen, Sie über bestehende Risiken und Gefahren informieren und Ihnen entsprechende Schutzmaßnahmen erläutern.

Die Starkregenrisikokarten sind bereits unter nachfolgendem Link einsehbar:

https://www.ueberlingen.de/starkregenrisikokarten

Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme.

Thomas Kölschbach

Bürgermeister

05.02.2025
Bürgerservice Ü.-Punkt am Freitag, den 07.02.2025 nicht erreichbar
Aufgrund von dringenden Vorbereitungsmaßnahmen für die Briefwahl ist der Bürgerservice Ü.-Punkt am Freitag, den 07.02.2025 geschlossen. Leider können Ihnen die Mitarbeitenden persönlich und telefonisch an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis.
04.02.2025
Sozialpass der Stadt Überlingen
Berechtigte können den Sozialpass bei der Stadtverwaltung Überlingen, Bürgerservice Soziales Frau de Francisco Zimmer 1.09, Christophstr. 1 persönlich zu folgenden Öffnungszeiten beantragen und verlängern: Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr.
Suche
Stadt Überlingen