Ehrenamtspreis der Stadt Überlingen 2024

Ehrenamtliches Engagement hat in Überlingen seit vielen Jahren eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung. In ihrer Freizeit engagieren sich zahlreiche Akteure für die Gemeinschaft, beleben kulturelle Angebote, fördern Bewegung, stärken Integration und pflegen Traditionen für die Zukunft. In den über 200 Überlinger Vereinen und auch außerhalb von Vereinen engagieren sich zusätzlich viele Einwohner/innen in Überlingen ehrenamtlich zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen.

Die Stadt Überlingen möchte als Dank an alle Engagierten, aber auch als Anreiz, einen Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement vergeben.

Der Ehrenamtspreis der Stadt Überlingen wird in den folgenden Kategorien vergeben:

  1. Junges Engagement: Einzelne Personen oder Gruppierungen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement. Das Alter der zu Ehrenden darf 27 Jahre nicht überschreiten.
  2. Langjähriges Engagement: Einzelne Personen für ihr langjähriges Engagement mit dem sie sich schwerpunktmäßig für das Gemeinwohl einsetzen (z. B. für mindestens 20, 30, 40 Jahre im Ehrenamt tätig)
  3. Besonderes gemeinschaftliches Engagement: Gruppierungen oder Initiativen für ihr besonders gemeinschaftliches Engagement im Rahmen von Einzelaktionen, die einzigartigen und vorbildlichen Charakter haben.

Als ehrenamtliche Tätigkeit wird hierbei die freiwillige und selbstlose Wahrnehmung eines öffentlichen Amtes oder einer gesellschaftlichen Aufgabe im Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung (ausgenommen Aufwandentschädigungen) angesehen.

Vorschläge sind bis zum 13. Oktober 2024 hier einzureichen. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.

23.04.2025
KfZ-Zulassungsstelle Überlingen am Donnerstag und Freitag geschlossen
Die KfZ-Zulassungsstelle in Überlingen bleibt am Donnerstag, 24. und Freitag, 25. April 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Dritter Founder Walk in Überlingen am 08. Mai 2025
Angebot der Wirtschaftsförderung der Stadt Überlingen für Existenzgründer
Suche
Stadt Überlingen