Die Baurechtsbehörde informiert: Pflicht zur digitalen Antragsstellung in baurechtlichen Verfahren

Bei der Baurechtsbehörde der Stadt Überlingen ist seit dem 01.01.2025 gemäß den Vorgaben der Landesbauordnung die digitale Antragstellung für Bauanträge verpflichtend. Anträge müssen ausschließlich über die landesweite Plattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“ (ViBa-BW) bei der Stadt Überlingen (https://bw.digitalebaugenehmigung.de/ueberlingen/) eingereicht werden.

Die Plattform ermöglicht einen effizienten und komfortablen Antragsprozess, der alle Schritte von der Antragstellung bis zur Bekanntgabe der Entscheidung digital abwickelt. Ein zentrales Element des Systems ist der digitale Vorgangsraum, in dem Bauherr, Bauamt und alle beteiligten Behörden gleichzeitig und direkt an dem Antrag arbeiten können. Es wird empfohlen, sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Durchführung der ersten digitalen Antragstellung einzuplanen.

Bitte beachten Sie, dass Anträge, die per E-Mail oder per Post an die Baurechtsbehörde der Stadt Überlingen eingereicht werden, nicht mehr zulässig sind und zu einer ungültigen Antragstellung führen.

Informationen zur digitalen Antragstellung für Bauherren und Entwurfsverfasser erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Überlingen unter https://www.ueberlingen.de/baurechtsbehoerde oder direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern.


21.02.2025
Wochenmarkt endet am Samstag, 1. März 2025 früher
Aufgrund einer Veranstaltung („Preiskarbatschenschnellen“) am Samstag, 1. März 2025, endet der Wochenmarkt auf der Hofstatt bereits um 12.30 Uhr.
21.02.2025
Stadtbus Überlingen: Einschränkungen während der Fasnacht
Aufgrund verschiedener Fasnachts-Veranstaltungen in der Überlinger Altstadt kann es von Donnerstag, 27.02. bis Dienstag, 04.03. aufgrund von Straßensperrungen auf allen Stadtbuslinien zu Einschränkungen und Verspätungen kommen.
Suche
Stadt Überlingen