28.09.2023

Der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen ist Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V.

Seit 1.9.2023 ist der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V (BKSB). Der Eigenbetrieb ist damit einer der 76 kommunalen Einrichtungsträger, die verbandsweit auf Bundesebene insgesamt über 30.400 Pflegeplätze repräsentieren.

Ziel des BKSB ist es, insbesondere die Interessen der kommunalen Pflegeeinrichtungen in Gremien und Ausschüssen auf Bundesebene zu vertreten sowie auf die Gesetzesvorhaben und andere politischen Entscheidungen Einfluss zu nehmen.

Die Stärkung der Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen in kommunaler Trägerschaft und die Sicherung der Altenhilfe sind weitere entscheidende Aufgaben des Verbandes. Durch den Know-how-Transfer und die gegenseitige Unterstützung profitieren die Mitglieder auf allen Arbeitsebenen. In Arbeits- und Projektgruppen werden Lösungen und Arbeitshilfen zu aktuellen Themen entwickelt, so dass die Einrichtungen optimal aufgestellt sind.

„Wir freuen uns sehr, dass der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime in Überlingen als neues Mitglied unseren Verband stärken wird“, so der 1. Vorsitzende des BKSB Prof. Dr. Alexander Schraml bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde.

Im Rahmen eines Termins wurde nun am 21.9.2023 offiziell die Mitgliedsurkunde überreicht.

Stiftungsratvsorsitzender und Oberbürgermeister Jan Zeitler dazu: „Die Mitgliedschaft im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. ist für uns ein wichtiger und richtiger Schritt. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft für unsere Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen."

Betriebsleiter Christian Glage ergänzt: „Ich freue mich auf den Austausch mit den Kollegen und bin froh, dass über die BKSB-Mitgliedschaft nun auf Bundesebene die Interessen unseres Eigenbetriebs vertreten werden.“

Der Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheime betreibt zwei Einrichtungen und verfügt über 159 Kurzzeit- und Dauerpflegeplätze sowie 7 Tagespflegeplätze. Noch dieses Jahr erfolgt voraussichtlich der Spatenstich für den Neubau des Pflegezentrums Überlingen mit 126 Plätzen.

BKSB – Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V.

Der BKSB vertritt die Interessen kommunaler Senioren- und Behinderteneinrichtungen. Zweck der Vereinigung ist die Förderung der Senioren, Pflege- und Behinderteneinrichtungen in kommunaler Trägerschaft.

Aktuell gehören dem Bundesverband 79 Träger mit 447 Einrichtungen in 11 Bundesländern an. Der BKSB repräsentiert damit bundesweit mehr als 31.000 SGB XI-Plätze.

Die Koordinierung der Abläufe der bundesweiten Organisation obliegt der Geschäftsstelle in Berlin. Der BKSB kooperiert eng mit Landesverbänden in Bayern (Kommunale Altenhilfe Bayern eG), Baden-Württemberg (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft), Nordrhein-Westfalen (VKSB) und Sachsen (VKSB Sachsen).

Erster Vorsitzender des BSKB ist Prof. Dr. jur. Alexander Schraml (Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg).

21.02.2025
Wochenmarkt endet am Samstag, 1. März 2025 früher
Aufgrund einer Veranstaltung („Preiskarbatschenschnellen“) am Samstag, 1. März 2025, endet der Wochenmarkt auf der Hofstatt bereits um 12.30 Uhr.
21.02.2025
Stadtbus Überlingen: Einschränkungen während der Fasnacht
Aufgrund verschiedener Fasnachts-Veranstaltungen in der Überlinger Altstadt kann es von Donnerstag, 27.02. bis Dienstag, 04.03. aufgrund von Straßensperrungen auf allen Stadtbuslinien zu Einschränkungen und Verspätungen kommen.
Suche
Stadt Überlingen