Bis dann sind auf einer Länge von 870 Metern ca. 7.500 Quadratmeter Straße und Gehweg saniert, fünf Bushaltestellen barrierefrei umgebaut und ca. sieben Kilometer Strom- und Telekommunikationskabel neu verlegt worden. Ein 300 Meter langer Abschnitt des Abwasserkanals wurde ebenso erneuert wie 340 Meter Wasserleitung und zahlreiche Wasser- und Gashausanschlüsse.
Um die Maßnahme abzuschließen, erfolgen zwischen dem 10. und 25 April 2025 der Einbau des Asphaltfeinbelags vom Haus Nr. 65 bis zur Weinbergstraße sowie die vorbereitenden Maßnahmen hierzu.
Die Mühlbachstraße muss in diesem Bereich gesperrt werden. Während der vorbereitenden Arbeiten ist die Zufahrt zu den Grundstücken eingeschränkt möglich. In der Zeit des Asphalteinbaus und in der Abkühlzeit ist ein Befahren dieses Straßenabschnitts für ca. 48 Stunden nicht möglich. Die betroffenen Anwohner werden von der Baufirma über die genauen Zeiten informiert.
Zur Verhinderung von Wassereintritt und Unkrautbewuchs an den Fugen zwischen Randstein und Fahrbahnbelag werden diese zunächst geschnitten und anschließend mit einem bitumenhaltigen Mittel vergossen. Darüber hinaus müssen die neu versetzten scharfkantigen Randsteine abgefast werden. Diese Arbeiten erfordern zwischen der St.-Ulrich-Straße und Weinbergstraße ein beidseitiges Haltverbot, das 72 Stunden nach Aufstellung der Beschilderung in Kraft tritt.
Wir bitten die betroffenen Anwohner um Beachtung und bedanken uns für ihre Geduld und ihr Verständnis während der gesamten Bauzeit.