Verkehrsführung von Montag, 6. Februar 2023 bis voraussichtlich September 2024
Von Montag, 6. Februar 2023, ist die Rengoldshauser Straße zwischen dem Kreisverkehr nördlich der B 31 und dem südlich gelegenen Kreisverkehr mit der Zufahrt zur Fa. Diehl voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet:
In Fahrtrichtung Friedrichshafen kann von der B 31 an der Anschlussstelle Rengoldshauser Straße nicht mehr ausgefahren werden. Verkehrsteilnehmende mit Fahrziel Rengoldshausen/Salem werden bereits an der vorherigen Anschlussstelle Überlingen-Nord, „Abig-Knoten“, ausgeleitet. Verkehrsteilnehmende mit Fahrziel Industriegebiet Überlingen-Ost oder Nußdorf fahren an der Anschlussstelle Überlingen-Nußdorf aus.
Der Verkehr von Überlingen-Nußdorf kommend kann nicht mehr über die Rengoldshauser Straße auf die B 31 auffahren. In Fahrtrichtung Salem und Stockach werden die Verkehrsteilnehmende über die Anschlussstelle Überlingen-Nußdorf auf die B 31 geleitet.
Der Verkehr nach Salem wird an der Anschlussstelle Überlingen-Ost Burgberg/Weiherhalde, auf die L 200a geführt. Diese Ausfahrt ist auch von den Verkehrsteilnehmenden zu nehmen, die von Friedrichshafen kommend nach Salem unterwegs sind.
Der Verkehr von Salem bzw. Rengoldshausen kommend kann über die Rengoldshauser Straße Richtung Stockach auf die B 31 auffahren. Lediglich um die bauzeitliche Umfahrung an die B 31 anzuschließen, muss auch diese Verkehrsbeziehung kurzzeitig gesperrt werden. Über den genauen Zeitpunkt wird das Regierungspräsidium gesondert informieren.
Die Verkehrsteilnehmenden in Richtung Nußdorf sowie Friedrichshafen werden über die Auffahrt Überlingen-Nord, „Abig-Knoten“, geleitet.
Der nördliche Parkplatz an der B 31 wird für die Herstellung der Umfahrung gesperrt.
Das Bauablauf- und Verkehrskonzept wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde und der Stadt Überlingen eng abgestimmt, um die Eingriffe in den Verkehr auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Für die dennoch entstehenden Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Tübingen die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die Anliegerinnen und Anlieger an den Umleitungsstrecken um Verständnis.
Kosten
Die Kosten für den Umbau der Anschlussstelle von rund 12,3 Millionen Euro werden vom Bund und der Stadt Überlingen getragen. Den Anteil der Stadt fördert das Land nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz.
Hintergrundinformationen
Bereits im Jahr 2019 erfolgten Straßenbauarbeiten im Bereich des Knotenpunktes. In dieser ersten Bauphase wurden die Kreisverkehre, die Rengoldshauser Straße nördlich und südlich der Kreisverkehrsplätze und die Anschlüsse an die B 31 errichtet. Die Rengoldshauser Straße einschließlich des Geh- und Radwegs wurde zwischen den Kreisverkehren nur provisorisch hergestellt, so dass diese Strecke zur Landesgartenschau wieder durchgängig befahrbar und der Anschluss an die B 31 verkehrswirksam war. Diese Bauphase wurde im Mai 2020 abgeschlossen.
Weitere Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.